Proben bis Ende 01/2021 ausgesetzt!
Leider können wir trotz ausgefeiltem Hygienekonzept aufgrund der aktuellen Verordnung des Landes Baden-Württemberg und strikter Weisung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur derzeit nicht proben.
Wir hoffen ab Februar 2021 wieder zusammenkommen zu können.
Probespiele für Neueinsteiger sind momentan nur begrenzt möglich, bitte meldet Euch trotzdem bei Interesse, wir werden dann im Einzelfall das weitere Vorgehen klären.
Konzert am 24.10.2020 im Audimax des KIT - Ausverkauft - Live Stream -
Auf dem Programm stehen u.a. die bewegende Kammersinfonie op. 110a von Dimitri Schostakowitsch, ein Schlüsselwerk gewidmet den Opfern des zweiten Weltkriegs sowie des Faschismus, und die Sinfonie Nr. 1 g-moll von Etienne Nicolas Mehul, einem Zeitgenossen Ludwig van Beethovens, der vor allem in Frankreich mit seinen mehr als 40 Opern bekannt wurde.
Das Konzert wird live übertragen über unseren Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/watch?v=rDwNWbfe-jw)
Karten von 5€ - 10€ können erworben werden über info∂sinfonieorchester.kit.edu
Für die Sicherheit von Veranstaltungsbesucher*innen ist die aktuelle Corona-Verordnung zu beachten. Bitte bringen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung mit und tragen diese beim Eintritt und während der gesamten Veranstaltung.
Wir sind verpflichtet, Besucher*innen mit Namen und Anschrift oder Telefonnummer zu erfassen, um im Falle einer bestätigten Corona-Infektion eine Nachverfolgung der Kontakte zu ermöglichen. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten löschen wir nach vier Wochen. Im Falle eines Geschenkkaufs müssen wir die Kontaktdaten der/des Beschenkten erheben.
An den Veranstaltungen kann nicht teilnehmen, wer in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person steht oder stand, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, wer Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur hat.
Das Sinfonieorchester des KIT sucht Dich!
Das Sinfonieorchester des KIT sucht noch Mitspieler*innen, besonders in folgenden Instrumentengruppen:
Violine, Bratsche, Kontrabass, Fagott.
Kontakt: infoZwz4∂sinfonieorchester kit edu
Orchesterproben im Sommersemester 2020 erst wieder ab 02.07.2020 - das Konzert am Samstag den 18. Juli 2020 ist abgesagt. Neuer Konzerttermin 24.10.2020
Zum aktuellen Zeitpunkt kann nicht angegeben werden, wann bzw. ob ein Konzert im Sommer stattfinden wird. Wir streben ein Konzert Ende August/Anfang September an.
Konzert mit Mahler 6 und Charles Ives' "Unanswered Question" am 8. März
Herzliche Einladung zu unserem Semesterkonzert am 8. März um 18 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe!
Unter der Leitung von Tobias Drewelius führen wir das folgende Programm auf:
Charles Ives
The Unanswered Question
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 6 a-moll
Eintritt: 10,- / 15,- / 20,- €, ermäßigt 10,- €
Konzerteinführung um 17:15 Uhr.
Vorverkauf:
Musikhaus Schlaile
Buchhandlung am Kronenplatz
info∂sinfonieorchester.kit.edu
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Offene Probe - Public Rehearsal Viewing am 20. Februar
Neugierig?
Am 20. Februar gibt es Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen der Orchesterarbeit zu blicken:
Von 19:15 - 20:30 Uhr laden wir in den Gaede-Hörsaal (Geb. 30.22) zum Zuhören und -schauen ein - lernt unsere Musiker, unseren Dirigenten und unser Programm im Rahmen einer Offenen Probe persönlich kennen.
Live, ungeschnitten, Eintritt frei!
Wir freuen uns über Verstärkung!
Wie im vergangenen Semester mit den Komponisten Holst, Hindemith und Elgar, als auch im kommenden Semester mit Mahlers 6. Sinfonie setzt das Sinfonieorchester auf ein abwechslungsreiches und herausforderndes Programm. Um die hohe Qualität halten zu können, freuen wir uns grundsätzlich über jeden, der sich bei uns über ein Probespiel bewirbt!
Explizit suchen wir nach folgenden Positionen:
- Fagotte
- Geigen
- Bratschen
- Kontrabässe
- Harfen
- Schlagwerk
Antritt von neuem Dirigenten Tobias Drewelius endet in tosendem Applaus
Mit Werken von Holst, Hindemith und Elgar brach für das Sinfonieorchester unter der Leitung von Tobias Drewelius eine neue Ära an.
Die neuen Impulse in der Probenarbeit hinterließen nachhaltige Konzerteindrücke beim Publikum, das die neue Konstellation mit stehenden Ovationen quittierte.
Sinfonieorchester des KIT verabschiedet sich von Gründer Dieter Köhnlein am Dirigierpult
Mit tosendem Applaus verabschiedete sich Dieter Köhnlein und überließ die musikalische Leitung seines Erbes Tobias Drewelius.
Sinfonieorchester begleitet Andrej Jussow zu Sergej Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 3

Sinfonieorchester des KIT im Konzerthaus Karlsruhe bei den Proben der Sinfonie Nr. 7 von Antonin Dvorak

Foto: Alain Fouré
Sinfonieorchester des KIT im Konzerthaus Karlsruhe nach dem „Heldenleben“ von Richard Strauss

Archiv
Videoaufnahme des Sinfonieorchester-Konzerts im Konzerthaus:
Rossini, Ouvertüre zu Wilhelm Tell
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 15
Solist: Andrej Jussow