14.02.2026 Konzert im Konzerthaus Karlsruhe

Am Samstag, den 14.02.2026 spielt das Sinfonieorchester des KIT um 20 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe unter dem Titel "50 Jahre".

PROGRAMM

  • Richard Strauss - Walzerfolge aus 'Der Rosenkavalier'

  • Dora Pejačević - Phantasie concertante op. 48 für Klavier und Orchester

  • Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 5

Dirigent: Tobias Drewelius

Das Sinfonieorchester des KIT lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend voller Emotion, Virtuosität und Klangfülle ein. Auf dem Programm steht eine schillernde Walzerfolge aus Strauss’ „Rosenkavalier“, die mit ihrem Glanz und Charme das Publikum verführt, gefolgt von Dora Pejačevićs Phantasie concertante – ein selten zu hörendes Juwel für Klavier und Orchester, das mit Ausdruckskraft und Raffinesse begeistert. Als krönender Höhepunkt erklingt Gustav Mahlers monumental tiefgründige Sinfonie Nr. 5, deren berühmtes Adagietto Herzen bewegt und Gedanken trägt.

Im Juni 1976 konzertierte erstmalig der "Instrumentalkreis an der Universität" unter der Leitung von Dr. Dieter Köhnlein, auf dem Programm Bach, Vivaldi und Mozart. Das Ensemble wuchs ständig und entwickelte sich zu den heutigen Sinfonie- und Kammerorchestern des KIT. Beide Orchester, noch immer eng verbunden durch gemeinsame Mitglieder und Interessen, dürfen daher in 2026 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.

Im Sinfonieorchester des KIT musizieren über 100 Studierende und Berufstätige aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen. In den Konzerten hören Sie Werke aus Klassik, Romantik und Moderne; oft in Zusammenarbeit mit international bekannten SolistInnen oder mit vielversprechenden jungen KünstlerInnen aus der Region Karlsruhe. Das Sinfonieorchester ist Preisträger des Deutschen Orchesterwettbewerbs.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten – aktuelle Informationen finden Sie auf www.sinfonieorchester.kit.edu.

Von der Veranstaltung werden Ton- und Videoaufnahmen angefertigt. Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Orchesters einverstanden.